Vertreibung der Deutschen aus den deutschen Ost- und Siedlungsgebieten

Vertreibung der Deutschen aus den deutschen Ost- und Siedlungsgebieten
Vertreibung der Deutschen aus den deutschen Ost- und Siedlungsgebieten
 
Die im Potsdamer Abkommen von den Westmächten akzeptierte »Überführung der deutsche Bevölkerung oder deutscher Bevölkerungelemente, die in Polen, der Tschechoslowakei und in Ungarn geblieben sind, nach Deutschland« sollte »in geregelter und menschlicher Weise« erfolgen. Die Vertreibung der Deutschen hatte jedoch schon lange vor der Konferenz von Potsdam eingesetzt und war bald auf die erste große Flüchtlingswelle der vor den Truppen der Roten Armee zusammen mit den Einheiten der deutschen Wehrmacht nach Westen fliehenden Bevölkerung gefolgt. Auch die dritte Welle, die nun organisierte Vertreibung, offiziell Aussiedlung genannt, ging für die meisten Betroffenen in einer unmenschlichen und brutalen Weise vor sich. Die Ausgewiesenen konnten meist nur das, was sie am Körper trugen, mit sich nehmen, oft wurden selbst noch ihre armseligen Gepäckstücke durchsucht und ihnen abgenommen.
 
Insgesamt sind aus den deutschen Ostgebieten und den angrenzenden Staaten Polen, Tschechoslowakei und Ungarn etwa 12 Millionen Deutsche vertrieben worden. Die Angaben über die Menschenverluste während dieser Fluchtbewegungen und Zwangsaussiedlungen sind wegen der damaligen chaotischen Zustände nur ungenau. Übereinstimmend schätzt man heute die Zahl der Toten und Vermissten auf über zwei Millionen.
 
Acht Millionen Flüchtlinge und Vertriebene fanden in den Westzonen eine notdürftige Zuflucht. Die Aufnahme dieser Menschenmassen in einem vom Krieg weitgehend zerstörten Land, in dem nicht einmal für die alteingesessene und ausgebombte Bevölkerung ausreichender Wohnraum zur Verfügung stand, in dem eine katastrophale Versorgungslage herrschte, brachte für die Militärregierungen und die deutschen Verwaltungsstellen zusätzliche und kaum lösbare Probleme mit sich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Generalplan Ost — Unter dem Begriff Generalplan Ost (GPO) werden eine Reihe von Plänen, Planungsskizzen und Vortragsmaterialien zu einer möglichen neuen Siedlungsstruktur im Rahmen der nationalsozialistischen „Ostpolitik“ zusammengefasst. Diese theoretischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatortskartei — Heimatortskarteien (HOK) sind die systematischen Erfassungen der deutschen Bevölkerung in den ehemaligen deutschen Ost und Siedlungsgebieten nach deren Wohnorten zum 1. September 1939. Sie entstanden als ein Gemeinschafts Hilfswerk von Caritas… …   Deutsch Wikipedia

  • DJO — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Jugend in Europa — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Djo-Deutsche Jugend in Europa — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • djo-Deutsche Jugend in Europa — Dieser Artikel wurde im Portal Kinder und Jugendliche zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Kinder und Jugendliche Inhaltlich überarbeiten gem. der… …   Deutsch Wikipedia

  • sozialer Wohnungsbau in Deutschland nach dem Krieg —   Die katastrophale Wohnungssituation am Ende des Krieges verschärfte sich in den ersten Nachkriegsjahren durch die Millionen Vertriebenen aus den Ostgebieten (siehe auch Vertreibung der Deutschen aus den deutschen Ost und Siedlungsgebieten), die …   Universal-Lexikon

  • Rucksackdeutsche — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertreibungsverluste — Vertreibung 1945 aus Schlesien Der Begriff Vertreibung stellt einen Oberbegriff für staatliche Maßnahmen gegenüber einer ethnischen, religiösen, sozialen oder politischen Gruppe dar, die sie zum Verlassen der Herkunftsregion zwingen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”